Unsere Familie ist seit 35 Jahren in der Imkerei tätig. Was einst als Hobbyimkerei begann, ist mittlerweile Beruf für die zweite Generation geworden.
Von Herbst bis Frühling ruhen die Bienen in einem kleinen Dorf im Komitat Somogy, von hier aus machen wir uns auf den Weg, um die verschiedenen Honigsorten zu sammeln.
Produkte
Bei Hochzeiten ist es üblich geworden, die Gäste mit einem kleinen Geschenk zu begrüßen.
Sie können unsere Kerzen oder Honigspezialitäten sogar als Platzkarte auf den Tisch stellen.
Die dazugehörige Karte kann individuell gestaltet werden, damit sie fest in die Hochzeitsdekoration integriert werden kann.
Die Besonderheit unseren Kerzen ist, dass sie aus 100 % Bienenwachs aus der fleißigen Arbeit unserer Bienen hergestellt werden. Bei der Verbrennung werden keine Schadstoffe freigesetzt.
Unsere aromatisierten Honige sind aus natürliche Zutaten, frei von zusätzlichen Aromen und Zusatzstoffen. Die meisten der verwendeten Pflanzen stammen aus eigener Sammlung oder Produktion.
Vor allem in Westtransdanubien durchstreifen wir die Landschaft, wo unsere fleißigen Bienen die verschiedene Honigsorten einsammeln können.
Akazien- und Rapshonig kommen aus Somogy, Lindenhonig aus Zselic. Wir wandern bis zur österreichischen Grenze, um Phacelia-Honig zu holen. Goldrutenhonig gelangt in die Bienenstöcke, wenn die Bienen im Nagy-Berek am Plattensee ruhen.
Der seidige Akazienhonig harmoniert sehr gut mit den ätherischen Ölen und Aromen der getrockneten Blüten. Nach mehreren Wochen wird der Honig gefiltert und ohne Wärmebehandlung in Gläser gefüllt.
Aus dem samtig-cremigen, schneeweißen Rapshonig werden Produkte hergestellt, die auch bei Sodbrennen verzehrt werden können. Neben dem Genusswert wirken diese Honigprodukte auch immunstärkend und regenerierend.
Vizvári Reni
+36702020140
Varró Gyula (Englisch)
+36704031205
Marktplätze:
Hegymagasi Piac / Samstags/
Majorka Piac - Balatonfenyves /im Sommer/
Itt szerezhetitek be a mézeket: